Gründungsidee & Förderverein

Was war unsere anfängliche Idee?

Der Ursprung unseres Vereins basiert auf zwei ganz einfachen Gedanken:

1. Nichts fördert Studenten, Auszubildende und junge Menschen an sich nachhaltiger in ihrer Entwicklung als Auslandserfahrung.

Und

2. Am Geld sollte es nicht scheitern, vor allem nicht, wenn es sich um lobenswerte Projekte im Ausland zu Forschungszwecken handelt oder um ähnlich löbliche Vorhaben medizinisch-biologischer oder auch sozialer Natur.

Daher geht es auf dieser Website um das Zueinanderfinden von Stipendiengebern und forschungswilligen Studenten und sozial-interessierten Auszubildenden, die Erfahrungen im Ausland sammeln wollen.

Wir haben das Ziel, Menschen die  einen Aufenthalt im Ausland schwer umsetzen können (finanzielle Hürden, Ausrichtung des eingeschlagenen Bildungswegs nicht mit Auslandsaufenthalt vereinbar, …) genau dazu zu verhelfen. Damit helfen wir bei der Realisierung eines wesentlichen Elementes der lebenslangen Bildung.

Unser Förderverein

Unser gemeinnütziger Förderverein hat sich 2018 gegründet und sucht derzeit die ersten Kandidaten für ein Stipendium. Fundament unseres Vereins ist es, dass wir der tiefen Überzeugung von lebenslanger Bildung sind, von Festigung des Charakters durch neue Herausforderungen und Erfahrungsaustausch im Ausland um neue Denkmuster zu entwickeln.

Junge Menschen wie interessierte Studierende und Azubis finden nähere Infos zu unseren Förderungsbedingungen unter Bewerbung auf Förderung.

Unser Verein kann unterstützt werden durch die Mitgliedschaft im Verein oder durch Spenden.

Vorstandsmitglieder

René Müller
Titus Lottig
Max Henneberg
Michael Pohl
Bert Ledwa
Eric Schieblich
Erik Müller
Martin Maiwald
Robert Thomas
Fabian Franz
Christian Kleinpeter
David Grundmann