Häufige Fragen

Woher stammt der Name des Fördervereins „LaVida“?

Das Wort „la vida“ kommt aus dem Spanischen und bedeutet „das Leben“. Da das Leben etwas wunderbares ist und unsere Förderungstätigkeiten unter anderem genau auf das Kennenlernen der verschiedenen Aspekte des Lebens abzielen, halten wir dies für einen geeigneten Namen. Das Leben bedeutet niemals Stillstand, sondern ein lebenslanges Lernen und das Weiterentwickeln durch die Begegnung mit ständig neuen Betrachtungsweisen und Ansichten.

Welche Vorhaben werden gefördert?

Eure Vorhaben sollten einen Bezug zum Ausland haben und Erfahrungsaustausch mit anderen Ländern, Kulturen und Sprachen beinhalten. Dies stärkt und entwickelt den persönlichen Charakter aus unseren eigenen Erfahrungen am stärksten.

Außerdem sollten eure Vorhaben einen medizinischen, biologischen oder sozialen Hintergrund haben. Auslandssemester an einer medizinisch-biologischen Fakultät? Eine Zusatzausbildung in der Krankenpflege oder die Zusammenarbeit mit Ärzte ohne Grenzen? Das und vieles weitere sind schöne Vorhaben, die wir gern fördern.

Wie viele Stipendien werden pro Jahr vergeben?

Derzeit befinden wir uns noch im Aufbau des Fördervereins und fangen daher (vorerst) langsam mit einem Stipendium pro Jahr an.

Wie lang ist die Mindestdauer eines zu fördernden Auslandsaufenthalts?

Der zu fördernde Auslandsaufenthalt sollte mindestens eine Länge von 3 Monaten haben.

Wo finde ich mehr Informationen über LaVida?

Alle wichtigen Information sind in unserer Satzung enthalten, die hier einsehbar ist.

Satzung_LaVida